Hans Georg Hofmann
- Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht
- Steuerstrafverteidiger
- Mitglied im Deutschen Anwaltsverein
- Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Steuerrecht
- Mitglied im DUV Deutscher Unternehmenssteuer Verband e.V.
Tätigkeitsschwerpunkte:
– Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht
– Steuerrecht
– Arbeitsrecht
Beruflicher Werdegang:
Studium an der Freien Universität Berlin
1990 – 1997
Finanzverwaltung Baden-Württemberg
2 Jahre Personalreferent Oberfinanzdirektion
4 Jahre Sachgebietsleiter Straf- und Bußgeldsachenstelle (Steuerstaatsanwalt) und Vertreter Sachgebietsleiter Steuerfahndung und Vollstreckung
1997
Zulassung als Rechtsanwalt
2002
Zulassung bei allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten
Veröffentlichungen:
– DStR 1997, 1789: Steuerstrafrechtliche Behandlung der Nichtabgabe von Steueranmeldungen und Steuervoranmeldungen durch die Finanzverwaltung
– DStR 1998, 399: Mandantenberatung bei der steuerlichen Selbstanzeige
– DStR 1999, 201: Gewerbeuntersagung wegen steuerlicher Unzuverlässigkeit
– DStR 2000, 1078: Denunziantenschutz für den Mitgeschäftsführer einer GmbH?
– PStR 1999, 33: Gewerbeuntersagung bei Begehung von Steuerdelikten
– StraFo 2000, 406: Die Feststellung des Steuerverkürzungsbetrages für die Zwecke der Strafzumessung
– PStR 2005, Seite 78: Steuerhinterziehung durch Zinseinnahmen im Ausland
– taxLegis Magazin 5/2013: Schweiz: Aufdeckung von Schwarzgeldkonten und Selbstanzeige
– taxLegis Magazin 1/2014: Korruptionsbekämpfung im Steuerrecht
– taxLegis Magazin 12/2014: Selbstanzeige: Informationsaustausch und Verteidigungsansätze
– taxLegis Magazin 7/2015: Datenschutz bei Auskunftsersuchen des Finanzamts gem. § 208 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 AO
– PStR 3/2016: Wegen mangelhafter Kassenbuchführung schätzt Prüfer die Einnahmen ein Fall für die Strafgerichte?
– taxLegis Magazin 3/2016: Strafbarkeit bei Schätzung wegen mangelhafter Kassenbuchführung ?
-PStR 02/2018 S.43-46 § 398a AO: Zahlungsbetrag bei hinterzogener Umsatzsteuer
Vortragstätigkeit:
1998
Recht der Selbstanzeige
2000
Seminar im Steuerstrafrecht
2001
Aktuelle BFH-Rechtsprechung
2001
Steuerrecht für Existenzgründer
2001 – 2009
Wissenschaftlicher Lehrauftrag – Abgabenordnung-, Fachhochschule Heilbronn
2002
Allianz-Unternehmerforum, Recht oder Unrecht: Wenn der Staatsanwalt auf Sie keine Rücksicht nimmt.
2003
Unternehmerforum Leingarten; Rechtsfragen bei Unternehmensnachfolge und 2003 Wirtschaftskreis Leingarten: Wirtschafts- und steuerstrafrechtliche Risiken des Unternehmers
2004
Wirtschaftskreis Leingarten: Erbschaftsteuerrecht